Das Referat für Einarbeitung und Fortbildung ist eine Servicestelle für die Mitarbeiter/innen.
Das Referat geht in seinem Menschenbild von einem/r mündigen Mitarbeiter/in aus, der/die von sich aus eine ständige Weiterentwicklung der Berufspersönlichkeit anstrebt. Die Beratungsarbeit und die Konzepte des Referates für Einarbeitung und Fortbildung folgen in Anlehnung an die grundsätzliche Ausrichtung der Katholischen Jugend(verbands)arbeit mit dem Prinzip der Selbstorganisation und –bestimmung einen ressourcen-orientierten Ansatz! Neben der Ressourcenorientierung gilt im Bereich der Einarbeitung noch ein anderes Prinzip. Das Prinzip der Fehlerfreundlichkeit: Niemand macht absichtlich Fehler. Fehler sind aber nützlich, sind Voraussetzung erfolgreichen Lernens, da sie uns voran bringen. Sie helfen uns auch, unsere Arbeitsprozesse besser zu verstehen und diese zu optimieren.
Das Referat vermittelt Mitarbeiter in
und steht mit Beratung in allen Fragen hinsichtlich der beruflichen Entwicklung im Arbeitsfeld als Ansprechpartner für Verwaltungskräfte, Theolog/inn/en und Pädagog/inn/en zur Verfügung. Ebenso ist das Referat Ansprechpartner hinsichtlich einer Perspektiventwicklung aus der Jugend(verbands)arbeit hinaus.
Neuen pädagogischen und theologischen Mitarbeiter/inne/n wird durch
der Einstieg in das Arbeitsfeld erleichtert. Mit all diesen Maßnahmen leistet das Referat seinen Beitrag zur Sicherung der Qualität der katholischen Jugend(verbands)arbeit in der Erzdiözese Bamberg.