Das Spektrum der Beratungsleistung richtet sich nach dem eingebrachten Anliegen und bewegt sich zwischen den folgenden zwei Polen:
Der Schwerpunkt der Beratung liegt darauf, dass der/die Mitarbeiter/in am Ende weiß, was er/sie will und braucht. Der Referent für Einarbeitung kann nicht jede Fort- und Weiterbildung auf dem Markt kennen, aber er kann dabei helfen, dass der/die Mitarbeiter/in eine gute Wahl treffen kann. Dies geschieht durch:
In der Regel 1 Sitzung a 1,5 Stunden.
Entweder der/die Mitarbeiter/in selbst oder die Leitung geht auf eine/n Mitarbeiter/in zu, um ihn/sie zu einer Beratung zum Referenten für Einarbeitung und Fortbildung zu schicken.
Die Qualifizierungsberatung ist mit dem Mitarbeiter/innen-Gespräch der Jugendamtsleitung verzahnt.